Job-Report 7

Neues von Etschel Brunnenservice GmbH
Gemeinde Gärtringen modernisiert Brunnen und Pumpwerk
Im Jahr 2014 Jahr wurden die Tiefbrunnen und das Pumpwerk der Gemeinde Gärtringen in Zusammenarbeit mit der Etschel Brunnenservice GmbH modernisiert. Im Fokus standen Umbau auf energieeffizientere Pumpen und der Wechsel von korrodierten alten Stahlbauteilen auf korrosionsbeständigen Edelstahlausbau.
"... Umbau auf Edelstahl, heute Standard ..."
Wie sich bereits beim Ausbau der Pumpe zur obligatorischen TV-Untersuchung am TB Edelburg gezeigt hatte, waren die Stahlschrauben der Flanschverbindungen so marode, dass nur unter größter Vorsicht die Pumpe gezogen werden konnte. An der Steigleitung, der Pumpe bis hin zur Brunnenschachtinstallationen hatte sich über die Jahrzehnte ein rostiger Korrosionsbelag angesetzt. Das Grundwasser welches durch die Tiefen des Muschelkalks von sehr hoher Qualität ist, hat das Material über die Jahre sehr beansprucht. Die Entscheidung für den Umbau der Stahlbauteile ließ sich gut in die ohnehin angedachte Umstellung auf eine energieeffizientere Betriebsweise einbinden. Wesentliche Vorteile von Edelstahl sind die hohe Korrosionsbeständigkeit, die Verminderung der Verkeimungsgefahr, sowie glatte Oberflächen und damit weniger Ablagerungen.
"... Zusammenspiel aus moderner Technik und hochwertigem Material ..."
Auch die Umstellung der Flanschverbindungen auf 2 – fedrige ZSM – Verbindungen an der Steigleitung hat seine klaren Vorteile. Bereits beim Einbau der Pumpe konnte dies unter Beweis gestellt werden. Während der Ausbau, auch durch das stark in Mitleidenschaft gezogene Material einen halben Arbeitstag in Anspruch genommen hatte, konnte der Wiedereinbau der neuen ZSM Steigleitung in etwa einer Stunde durchgeführt werden. Das spart zukünftig Kosten beim Pumpenwechsel. Auch die Ausdehnung der breiteren Flansche fiel weg, sodass ohne zusätzlichen Einbau von PVC-Peilrohren, die Sonden bis an die vorgesehene Stelle in den Brunnen eigehängt werden konnten. Zudem sind Bauteile wie Schrauben und Muttern, die bei der Montage bzw. Demontage leicht in den Brunnen fallen können, nicht vorhanden.

Konstruktionszeichnung zur genauen Anfertigung des Brunnenkopfes und -deckels, sowie der Brunnenschacht-Formteile

Umbau der Pumpe
mit passenden
Edelstahl-Formteilen
Danksagung:
An dieser Stelle möchten uns bei der Gemeinde Gärtringen für den Auftrag und insbesondere bei Frau Dipl.- Ing. Diemer und Ihrem kompetenten Team für das entgegenbrachte Vertrauen bedanken.
Auftraggeber:
Gemeinde Gärtringen
Dipl. Ing. Annett Diemer
Rohrweg 2
71116 Gärtringen
www.gaertringen.de